Sharon von Wietersheim wurde in Fort Stewart, Georgia (USA), geboren und wuchs nach dem Umzug mit ihren Eltern in Deutschland auf. Ihre kreative Laufbahn begann früh: Als Regieassistentin von Kurt Meisel am Residenztheater in München war sie an bedeutenden Inszenierungen beteiligt; unter anderem mit dem legendären Ingmar Bergman. Es folgten Schauspielausbildungen an der renommierten Schauspielschule Zerboni in München sowie am Lee Strasberg Institute in New York.
In den darauffolgenden Jahren war sie als Schauspielerin in zahlreichen Theater-, Film- und Fernsehproduktionen zu sehen, bevor sie 1996 hinter die Kamera wechselte - mit durchschlagendem Erfolg: Ihr Kinodebüt Workaholic wurde ein Kinohit. Für die Hauptrolle besetzte sie Christiane Paul, die dafür mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet wurde. Seither ist Sharon von Wietersheim als Autorin, Regisseurin und Produzentin fest in der deutschen und internationalen Filmwelt etabliert.
Mit ihren beiden Produktionsfirmen Rich and Famous Film GmbH in München und Silent Rebels Inc. in Atlanta, USA realisiert sie seit vielen Jahren Filme mit Herz, Tiefgang und internationalem Anspruch. Ihre Projekte entstehen in enger Zusammenarbeit mit Partnern aus aller Welt; stets mit dem Blick für starke Stoffe, glaubwürdige Figuren und emotionale Kraft.
Sharon lebt in München und ist Mutter zweier erwachsener Söhne. Neben ihrer künstlerischen Arbeit engagiert sie sich mit großer Leidenschaft für gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit sowie Umwelt- und Tierschutz. Besonders am Herzen liegt ihr ihr Verein
Lucky Dogs e. V., den sie 2006 gründete. Über 3.000 Straßenhunde konnte sie seither im Europäischen Raum retten und in liebevolle Zuhause vermitteln.
Aktuell entwickelt sie eine große internationale Kinderserie, deren Dreharbeiten im Sommer 2026 in Kanada beginnen. Mit ihrer Erfahrung, ihrer Kreativität und ihrem klaren Wertekompass inspiriert Sharon Menschen vor und hinter der Kamera.
Bilder, die Atmosphäre schaffen. Figuren, die berühren. Geschichten, die nachwirken. Sharon erzählt mit der Kamera intuitiv, kraftvoll und mit einem feinen Gespür für emotionale Wahrhaftigkeit. Ihre Filme leben von starken visuellen Kompositionen, präziser Schauspielerführung und einer sensiblen Regiehandschrift, die Raum für Echtheit und Durchlässigkeit lässt. Es geht nicht um Effekte, sondern um Tiefe. Um den Moment, in dem etwas Reales, etwas Besonderes entsteht.
Es sind die Charaktere, die sie interessieren, die Wendepunkte, der Aufbruch und die inneren Bewegungen und stillen Reifeprozesse. Ob mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen, immer steht der Mensch im Mittelpunkt. Sharon von Wietersheims Inszenierungen verbinden cineastische Ästhetik mit erzählerischer Klarheit und einem hohen Anspruch an Authentizität.
Ein besonderes Augenmerk legt sie auf die Tonbearbeitung: Musik, Klänge, das Spiel mit Geräuschen, aber auch das bewusste Weglassen dieser. Stille kann lauter sein als jedes Orchester. Für Sharon ist der Ton im Film kein technisches Mittel, sondern ein eigenständiger Erzähler. Er verleiht dem Film Gefühle, Tiefe, Weite und vor allem Seele.
Jeder Film entsteht in enger Zusammenarbeit mit ihrem Team - getragen von Vertrauen, Offenheit und einem feinen Gespür für das, was unausgesprochen bleibt. Filme machen bedeutet für sie, das Unsichtbare sichtbar zu machen.
In den vergangenen 25 Jahren hat Sharon von Wietersheim mehr als 60 Drehbücher für abendfüllende Spielfilme geschrieben, von denen die meisten erfolgreich verfilmt wurden. Hinzu kommen zahlreiche Serienepisoden, Konzepte und Treatments. Ihr Repertoire reicht von Kinofilmen über TV-Movies bis hin zu Serien. Sie entwickelt sowohl eigene Stoffe als auch Auftragsproduktionen - stets mit Gespür für emotionale Tiefe, glaubwürdige Figuren und eine klare, tragfähige Dramaturgie.
Darüber hinaus ist sie seit vielen Jahren als freie Dramaturgin und Lektorin für Sender und Produktionsfirmen tätig.
Auf Grundlage ihrer eigenen Drehbücher hat Sharon von Wietersheim die beiden Romane Immenhof - Das große Versprechen und Immenhof - Das Abenteuer eines Sommers verfasst. Beide Bücher eröffnen einen noch persönlicheren Zugang zur Welt von Immenhof und erzählen die Geschichten der Filme mit viel Gefühl, Tiefe und Nähe zu den Figuren weiter. Besonders junge Leserinnen haben die Romane mit großer Begeisterung aufgenommen – als Erweiterung des Filmerlebnisses und als eigenständige, berührende Lektüre.
Aktuell arbeitet Sharon an einer neuen Jugendbuchreihe sowie an einem Sachbuch über Persönlichkeitsentwicklung - zwei Herzensprojekte, in denen sich ihre erzählerische Erfahrung und ihre Leidenschaft für innere Prozesse auf besondere Weise verbinden.
© 2025 RICH AND FAMOUS FILM
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
VERWEIGERN
OK